Eine Hauptstadt im farbigen Lichtermeer -Kalender 2023 und Bildband

Der Fotograf

Seit 2015 ist Enrico Verworner allerdings nicht nur mehr Beobachter, sondern auch Lichtkunst-Gestalter. Seine Motive werden dieses Jahr am Brandenburger Tor, dem Humboldtforum / Stadtschloss und an der Krnahalle von Müller Zeiner gezeigt. Damit ist Verworner in nur drei Jahren zu einer der präsentesten Lichtkünstler von Berlin leuchtet avanciert.

„Am Brandenburger Tor zeige ich in den Collagen „Postcards from Berlin“ in einem Motiv über 16 Sehenswürdigkeiten und markante Orte aus Berlin. Die farbenfrohe Collage ist die komprimierte Essenz der Berliner Sehenswürdigkeiten. Das zweite Motiv lässt das Brandenburger Tor zu einem Plattenbau werden. Am neuen Humboldtforum lasse ich die kunstvollen Kachelmuster von vier Berliner U-Bahnhöfen mit dem Konzept „Underground Walk“ an der Fassade erscheinen, da direkt darunter gerade die U5 gebaut wird. So erhalten die wunderschönen Kachelmuster, die in der Hektik des Alltags meist nicht wahrgenommen werden, einen ganz eigenen Rahmen.“ erklärt der renommierte Berlinfotograf Enrico Verworner. Enrico Verworner, für seine Fotografie von Klaus Wowereit als Botschafter der Stadt und mit dem silbernen Foto Oskar 2010 ausgezeichnet, ist als ehem. Leiter eines Portraitstudios seit 2005 in der Fotobranche für seine Produktionen für Editorial und Werbung in den Bereichen Natur- und Umweltfotografie, Mode- und Beauty und als Praxisdozent einer Berliner Fotoschule bekannt. Das breite Publikum erreichen seine Fotostrecken und Produktionen für die offiziellen Stadtportale berlin.de und berlinonline.de und für diverse Berliner Magazine und verschiedene Verlage, so dass jeder Berliner bereits ein Foto von Enrico Verworner gesehen

Jetzt kaufen und Baum pflanzen

Jetzt auf Amazon kaufen (ohne Baum)